Zuerst sollte man verstehen, dass sämtliche Portale und Apps, die einen klingonischen Übersetzer anbieten, alle zusammen auf den Bing-Übersetzer von Microsoft zugreifen. Das ist leicht zu erkennen durch den kleinen Hinweis in der Ecke "supported by Microsoft Translator™ NMT" oder ganz simpel "Übersetzungen liefert Microsoft".
Die Erklärung "Das war nicht Bing, sondern…" bringt also rein gar nichts. Das Ergebnis wird dasselbe sein. Die folgenden Übersetzer sollte man daher für Klingonisch vermeiden:
Einige Beispiele zeigen schnell und deutlich, dass das Ergebnis nicht geeignet ist:
Eingabe | Übersetzung | Bedeutung |
---|---|---|
v | ghobe' | nein |
va | ghaH | er/sie |
vac | qegh | Fass, Tonne |
vacc | SuQ | giftig sein |
vacci | jaH | gehen |
vaccin | vaQ | aggressiv sein |
vaccina | ghIQ | Urlaub machen |
vaccinat | ghuS | feuerbereit sein |
vaccinate | qeD | evakuieren |
vaccinated | ghIQ | Urlaub machen |
Leider existiert aktuell keine App, die es möglich macht, einen deutschen Text auch nur ansatzweise brauchbar und verständlich ins Klingonische zu übersetzen. Der umgekehrte Weg ist häufig einfacher, da Klingonisch sehr modular aufgebaut ist. Dafür gibt es aber ebenfalls keine Anwendungen.
Empfehlenswert, aber nur für Vokabeln, ist die App boQwI'.
Seit 2002 führend in der Verbreitung und Förderung der klingonischen Sprache.