Jetzt NEU im Shop!
ab sofort erhältlich: paq’batlh: Das Epos der Klingonen – Die überarbeitete version des Klassikers, jetzt erstmals mit deutscher Übersetzung.
ab sofort erhältlich: paq’batlh: Das Epos der Klingonen – Die überarbeitete version des Klassikers, jetzt erstmals mit deutscher Übersetzung.
Möchten Sie Klingonisch lernen? Dann sind Sie hier richtig! – Das Deutsche Klingonisch-Institut ist eine unabhängige Vereinigung mit dem Ziel, die Kenntnisse über die klingonische Sprache zu sammeln, zu untersuchen und weiter zu verbreiten.
JA! Klingonisch! – Das ist diese Sprache, die für „Raumschiff Enterprise“ erfunden wurde. Die Klingonen sind die langhaarigen, grimmig aussehenden Außerirdischen mit den Höckern oberhalb der Stirn, die aussehen wie eine Mischung aus Wikingern und Samurai. Die Sprache, die sie im Film sprechen, kann man wirklich lernen. Und warum? Weil's Spaß macht!
Eine längere Erklärung findet sich unter „Ist das euer Ernst?“
Klingonisch lebt! – Und entwickelt sich dauerhaft weiter. Aktuelle Informationen über, um und mit Klingonisch gibt es an dieser Stelle in unserem klingonischen News-Portal.
In unserem Onlineshop bieten wir die wichtigsten Bücher zum Klingonisch lernen an, plus einige Merchandise-Artikel rund um den Klingonischkurs Saarbrücken. Auf Wunsch auch mit Widmung des Klingonischlehrers.
inkl. MwSt.
Ausführung wähleninkl. MwSt.
Ausführung wähleninkl. MwSt.
Ausführung wähleninkl. MwSt.
Ausführung wählenJedes Jahr treffen sich Mitglieder und Sprachinteressierte aus der ganzen Welt zum Jahrestreffen Namens qepHom in Saarbrücken. Das Wort qepHom (gesprochen käpp-chom) bedeutet zwar wörtlich "kleines Treffen", jedoch ist das Symposium zum weltweit größten internationalen Klingonischkurs geworden.
Zweck und Aufgabe des DKI bestehen in der Betreuung und Unterstützung von Sprachinteressierten sowie der Prüfung und Feststellung der Qualität von aufgetauchten klingonischen Texten, z. B. in Internetseiten, T-Shirts oder Musikstücken. Dafür steht das DKI in engem Kontakt mit dem Entwickler der Sprache, Dr. Marc Okrand, welcher uns regelmäßig mit neuen Vokabeln versorgt und somit an der Weiterentwicklung der Sprache arbeitet.
Auf einer Mailingliste können sich Mitglieder und Schüler austauschen. Die Eintragung und Teilnahme in der E-Mail-Liste ist kostenlos und offen für jeden:
Link zur E-Mail-Liste
Ziel des Deutschen Klingonisch-Instituts ist die Erforschung und Verbreitung der klingonischen Sprache und dieses Wissen vor allem im deutschsprachigen Raum zu Verbreiten. Das DKI hat dabei jedoch auch internationale Bezüge und spricht Klingonisten aus der ganzen Welt an. Hierbei bieten wir diverse Grundlagen und Portale an.
Diese hier vorliegenden Seiten bieten nur einen groben Einblick für Einsteiger an. Für mehr Informationen wird empfohlen, eins der bekannten Bücher zu erwerben, oder aber auch das Klingonisch-Wiki zu durchforsten.
Wer Klingonisch live und in Farbe erleben möchte, der sollte sich gleich für das jährliche Seminar anmelden. Dafür ist es egal, wie viel Klingonisch man bereits kennt.
Seit 2002 führend in der Verbreitung und Förderung der klingonischen Sprache.