In unserer ersten Lektion lernen wir erstmal die grundlegenden Grußformeln kennen.
Schauen Sie sich zum Einstieg dieses Video an, und hören Sie gut dem Dialog zu.
[wörter ergänzen]
Im Deutschen auch „Fürwörter“ genannt, sind Pronomen jene Wörter, die anstelle eines Nomens stehen. Im Klingonischen können sie aber auch als Verb fungieren, da es dort kein Verb „sein“ gibt. Es gibt insgesamt acht Pronomen, wobei unterschieden wird zwischen Personen und Gegenständen.
ich | jIH |
du | SoH |
er / sie (Personen) | ghaH |
es (Gegenstände) | 'oH |
wir | maH |
ihr | tlhIH |
sie (Personen) | chaH |
sie (Gegenstände) | bIH |
Wenn Ihnen diese Lektionen gefallen und Sie weiter Klingonisch lernen möchten, dann empfiehlt es sich auf jeden Fall, das Buch zum Kurs zu kaufen: „Klingonisch für Einsteiger“ von Lieven L. Litaer. Das Buch enthält weitere Übungen, Hintergrundinfos, und sogar eine Audio-CD mit Hörbeispielen.
Seit 2002 führend in der Verbreitung und Förderung der klingonischen Sprache.