Kann die KI jetzt Klingonisch?

Eine KI-Website hat angekündigt, sie können nun auch Klingonisch. Ob das wirklich so ist, muss ich mir erst mal anschauen.
Star Trek Lego-Werbung

Am Star-Trek-Tag 2025 erschien ein Trailer für ein neues LEGO-Produkt, der ein paar klingonische Schriftzeichen enthielt.
Schlechte Bücher Teil 2

In neuester Zeit erscheinen immer mehr Bücher über Klingonisch. Leider sind dabei aber immer häufiger unbrauchbare Fake-Übersetzungen enthalten, die absolut wertlos sind.
Anti-Werbung für schlechte Bücher

In letzter Zeit ist die Menge klingonischer Literatur stark gestiegen. Leider sind dabei aber immer häufiger Fake-Übersetzungen enthalten, die absolut unbrauchbar und wertlos sind. Daher folgt nun eine strenge Warnung.
Neues Buch: Klingonisch Vom Requisit zum Kult

„Klingonisch – Vom Requisit zum Kult“ ist ein neues Buch von Klingonischlehrer Lieven L. Litaer. Es ist am 19. April 2025 beim Egpyt Verlag erschienen. — Mit einem Vorwort von Dr.-Ing. Hubert Zitt.
Termine für Klingonen 2024

Im Jahr 2024 feierte die klingonische Sprache ihr 40-jähriges Bestehen. Nun geht es abschließend in den Endspurt, gefüllt mit vielen Highlights.
Nightflyers – eine Rezension

Habt ihr schon von Nightflyers gehört? Hat man euch auch gesagt, man solle sich das nicht anschauen? Die Leute haben verdammt nochmal Recht. Ich erkläre euch, warum die Serie dennoch sehenswert ist. Dieses Mal agiere ich nicht in meiner Rolle als Klingonischlehrer, sondern werde meinen Kommentar als Science-Fiction-Fan äußern.
Warnung vor Trittbrettfahrern

Es gibt gutes Klingonisch, es gibt schlechtes Klingonisch – und es gibt Schrott! Leider gibt es immer wieder Leute, die versuchen, mit Klingonisch aufmerksamkeit zu erhalten. Da ist Vorsicht geboten.
Klingonisch lernen mit Astronaut Steven Swanson

Der Astronaut Steven Swanson war schon 2014 in den Medien, als er seinen Entwurf für die NASA-Mission präsentierte, das auf dem Klingonen-Logo basiert. Heute macht er wieder etwas auf Klingonisch.
Der Klingonischlehrer Lieven Litaer bei Wer Isses

Klingonisch lernen ist eine spannende, aber auch seltene Sache. Das weckt regelmäßig das Interesse im Fernsehen, um darüber zu berichten, so war Lieven Litaer wieder im Fernsehen zu sehen.