Star Trek Lego-Werbung

Am Star-Trek-Tag 2025 erschien ein Trailer für ein neues LEGO-Produkt, der ein paar klingonische Schriftzeichen enthielt.

Heute feiert Star Trek sein 59-jähriges Bestehen, basierend auf der ersten Episode, die am 8. September 1966 ausgestrahlt wurde. Was kann man da noch besseres machen, als ein neues Produkt anzukündigen? Und wenn man das schon macht, dann natürlich auf Klingonisch!

Ein kurzer Teaser

Am 8. September 2025 veröffentlichte der offizielle Star-Trek-Kanal auf YouTube einen 15-sekündigen Teaser-Trailer für eine kommende Zusammenarbeit mit LEGO®. In diesem sieht man die berühmte Transporterplattform der Enterprise D, auf der sich eine Person materialisiert. Nach genauem Hinsehen sieht man dort aber keinen Menschen, sondern eine kleine LEGO-Figur, die in die Kamera zwinkert.

Zum Schluss folgt die klassische Einblendung "Coming soon" (zu Deutsch "erscheint bald"). Direkt oberhalb dieser Zeile stehen klingonische Schriftzeichen: tug paw. In lateinischen Buchstaben liest sich dies tugh paw und bedeutet dasselbe — bzw. ganz wörtlich: "Es kommt bald an".

Screenshot des Lego-Teasers mit Klingonischen buchstaben

Analyse des Klingonischen

Die Wortwahl ist vollkommen korrekt: tugh bedeutet "bald" und paw ist das Verb "ankommen". Der Satz folgt der richtigen klingonischen Grammatik, wo die Zeitangabe immer am Anfang des Satzes steht.

Wer das Klingonische bereitgestellt hat, ist mir nicht bekannt. Da es aber komplett fehlerfrei ist, würde es mich nicht wundern, wenn es durch einen der wenigen bekannten Profis bereitgestellt wurde. Das werde ich ergänzen, sobald ich mehr dazu weiß.

Fazit

Gutes Klingonisch, gut eingesetzt! — majQa'! (Gut gemacht!)

Weblinks:

JETZT TEILEN

Facebook
Twitter
Drucken
E-Mail
Reddit

ÜBER DEN AUTOR

Lieven L. Litaer ist Klingonischexperte, Autor, Gründer des Deutschen Klingonisch-Instituts und weltweit bekannt als der Klingonischlehrer überhaupt. Mehr Informationen darüber gibt es auf seiner Seite www.lieven-litaer.de

Neueste Beiträge:
Kategorien: