

Das Großstadtrevier spricht Klingonisch
Wieder einmal hat es die klingonische Sprache in eine TV-Serie geschafft; Diesmal war es aber im deutschen Fernsehen. Das Klingonisch-Institut weiß mehr darüber.
Wieder einmal hat es die klingonische Sprache in eine TV-Serie geschafft; Diesmal war es aber im deutschen Fernsehen. Das Klingonisch-Institut weiß mehr darüber.
Der Klingonischkurs in Saarbrücken stößt an seine Grenzen und nimmt nicht mehr Teilnehmer auf. Aber ist das überhaupt ein Problem?
Immer wieder kommt die Frage: Warum macht Klingonisch lernen so viel Spaß? Einer der Gründe liegt darin, dass viele der Vokabeln ein verstecktes Wortspiel enthalten. Dieses zu finden ist für manche ein Hobby für sich!
Anlässlich des 50. Geburtstags hat sich die Maus wieder was besonderes einfallen lassen: Da diese Folge einen Blick in die Zukunft zeigt, wird das Intro passenderweise auf Klingonisch gesprochen. Übersetzt und eingesprochen von eurem Klingonischlehrer höchstpersönlich.
Am 05. Februar 2021 verstarb Christopher Plummer. Seine Rolle General Chang hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der klingonischen Sprache.
In der neuen Zeichentrickserie Lower Decks passiert viel Klamauk. Das Klingonisch darin ist aber korrekt. Wir erklären, was es hier zu hören und zu sehen gibt.
ÜBER DEN AUTOR
Lieven L. Litaer ist Klingonischexperte, Autor, Gründer des Deutschen Klingonisch-Instituts und weltweit bekannt als der Klingonischlehrer überhaupt. Mehr Informationen darüber gibt es auf seiner Seite www.lieven-litaer.de
Seit 2002 führend in der Verbreitung und Förderung der klingonischen Sprache.
Auf unseren Seiten beschränken wir den Einsatz von Cookies auf ein Minimum. Einige sind jedoch für den Betrieb essenziell. Indem Sie uns erlauben, Cookies für Statistiken zu verwenden, helfen Sie uns, die Website optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.